Boot informatie wordt geladen..

Haben Sie dieses Bettkino in Oudeschild schon einmal gesehen? Das ist der Grund, warum Sie Texeler im Haus haben sollten!

Texel und Schafe gehören untrennbar zusammen. Doch hinter den weidenden Herden in der Landschaft verbirgt sich eine besondere Geschichte. Die Wolle dieser Schafe ist kein einfaches Abfallprodukt, sondern der Beginn herrlich komfortabler Bettdecken, Unterbetten, Topper, Kopfkissen und Futons. Texeler weiß das besser als jeder andere und stellt seit Jahren nachhaltige Schlafprodukte her, auf die die ganze Insel stolz ist.

Warum gute Schlafqualität mit Texeler beginnt

Bei Texeler dreht sich alles um die Qualität Ihres Schlafes. Denn um tagsüber gut zu funktionieren, müssen Sie nachts wirklich gut schlafen. Jeder kennt diesen Unterschied: Nach einem tiefen, ungestörten Schlaf fühlen Sie sich energiegeladener und können Spannungen besser verarbeiten. Genau deshalb ist es für Texeler selbstverständlich, mit einem Material zu arbeiten, das alle Eigenschaften für erstklassigen Schlafkomfort in sich vereint.


Klicken Sie hier, um Ihr nächstgelegenes Texeler-Verkaufsgeschäft zu finden.

Wolle: die natürliche Klimaanlage in jeder Texeler Bettdecke

Wolle wird nicht umsonst eine natürliche Klimaanlage genannt. Sie atmet und ventiliert, hält Sie im Winter warm und im Sommer kühl. Texeler Wolle ist zudem leicht und elastisch, sodass die Bettdecken nicht schwer auf Ihnen liegen, sondern angenehm um Sie herum fallen. Besonders ist, dass sich Wolle quasi selbst reinigt: Sie ist von Natur aus selbstreinigend, formstabil und hat eine beeindruckend lange Lebensdauer. Sie ist auf eine Weise nachhaltig, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Außerdem ist Wolle von Natur aus schwer entflammbar und hilft, Hausstaubmilben zu verhindern, was sie besonders geeignet für einen gesunden Schlaf macht.

Von Texeler Schafen bis in Ihr Bett: der ehrliche Prozess

Diese einzigartigen Eigenschaften sind genau der Grund, warum Texeler seit der Gründung im Jahr 1984 darauf setzt, nur die beste Wolle zu verwenden. Die gesamte Schafwolle stammt von der Insel selbst. Die Schafe werden auf Texel geschoren, die Wolle wird ausgewählt, gewaschen und in ihren Produkten verarbeitet. So bleibt die Qualität hoch und die lokale Geschichte erhalten.

Besuchen Sie das kostenlose Texeler Bed-Kino in Oudeschild

Wer wirklich sehen möchte, wie das funktioniert, braucht nur nach Oudeschild zu kommen. Dort erwartet Sie ein einzigartiges Erlebnis: das Bed-Kino von Texeler. In diesem Kino liegen Sie nicht auf einem gewöhnlichen Stuhl, sondern auf einem wunderbar weichen Texeler-Bett, während auf der Leinwand Texeler Landschaften vorbeiziehen. Sie sehen das Schafscheren und den Produktionsprozess der Bettdecken und Unterbetten im Detail. Es ist eine besondere Art, den Ursprung Ihres eigenen Schlafkomforts kennenzulernen – und der Eintritt ist sogar kostenlos.


Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Bed-Kino!

Texeler zeigt, dass gute Schlafqualität mit ehrlichen, lokalen Materialien und Handwerkskunst beginnt. Das Ergebnis? Ein Stück Texel in Ihrem Schlafzimmer, das Nacht für Nacht für herrlich gesunden Schlaf sorgt.

Mehr Informationen über Texeler? Klicken Sie hier!

Teilen Sie diese Nachricht:

Aktuelle Beiträge

Weitere Blogs über Texel ansehen:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.